Warum werden Unternehmensanleihen von Unternehmen ausgegeben?
Die Unternehmensanleihen sind Schuldscheine oder Schuldverschreibungen, die von staatlichen oder privaten Unternehmen ausgegeben werden. Es werden von Unternehmen viele verschiedene Unternehmensanleihen emittiert, und nutzen die Gelder aus dem Verkauf der Unternehmensanleihen für vielfältigste Zwecke. Für die Unternehmungserweiterung durch die Finanzierung von Übernahmen, für den Kauf neuer Geräte oder zum Bau von neuen Anlagen. Anleihen können von einem Unternehmen auch als Ergänzung oder Ersatz zu einer Bankfinanzierung ausgeben, oder aber weil sie andere Finanzierungsmöglichkeiten nicht bezahlen oder erhalten können.
Aufwendige Berechnungen bei Unternehmensanleihen
Viele Unternehmen stellen aufwendige Berechnungen an, um sich zwischen der Emission einer Schuldverschreibung (Unternehmensanleihe) oder einer Stammkapitalemission zu entscheiden. Von dem Käufer einer Anleihe wird Geld an das Unternehmen verliehen, das die Unternehmensanleihe ausgibt. Es wird von dem Unternehmen versprochen, das Kapital beispielsweise das Geld zu einem festgelegten Fälligkeitsdatum zurückzuzahlen, bis dahin wird auch ein fester Zinssatz bezahlt, der in der Regel halbjährlich ist. Man erhält im Gegensatz zu Aktien mit Unternehmensanleihen keinen Besitzanteil am ausgebenden Unternehmen.
Unternehmensanleihen als Wertpapiere
Viele Unternehmensanleihen werden am außerbörslichen Markt für Wertpapiere gehandelt. Es ist so, dass dieser Markt nicht an einem zentralen Ort existiert. Der Markt besteht aus Maklern und Anleihehändlern aus dem ganzen Land oder der ganzen Welt, welche Schuldverschreibungen elektronisch oder telefonisch handeln. In zunehmenden Maßen greifen die Marktteilnehmer auf elektronische Transaktionssysteme zur Unterstützung des Handelsprozesses zu. Einige Unternehmensanleihen werden genau wie Staatsanleihen an der Börse gehandelt. Es ist jedoch ein geringes Handelsvermögen. Jedoch ist der außerbörsliche Markt weit aus größer als der Börsenmarkt, und die Mehrheit aller Anleihen Transaktionen erfolgen in diesem Markt, auch die von börsenorientierten Emissionen.
Versicherungen, Banken, Finanzinstitute, Rentenfonds und Investmentfonds gehören zu den Anlegern in Unternehmensanleihen. Auch Privatanleger investieren ebenfalls in Unternehmensanleihen.
Ist ein Unternehmen nicht jedoch in der Lage, aus der Anleihen Vergabe seinen Verpflichtungen nicht nachzukommen, werden diese je nach Anleihen Art, an der Verwertung des Unternehmens beteiligt.